Krügerrand Gold halbe Unze Ankauf Schweiz
H2 Schöne Münzen aus Gold wie der Krüggerrand - Anmutig und vollkommen
Wie schnell und unkompliziert das geht, zeigt Ihnen unser Erklärvideo
Der Krügerrand aus dem Süden Afrikas
Krügerrand Gold halbe Unze Ankauf Schweiz: Der Krüggerrand in Gold ist unter den Anlegern extrem beliebt, denn die seit dem Jahr 1967 geprägte Münze geniesst weltweit die höchste Verbreitung. Anders als vergleichbare Bullionmünzen wie dem Wiener Philharmoniker, oder dem Maple Leaf aus dem Hause der Royal Canadian Mint hat der Krügerrand einen rötlichen Schimmer aus gold.
Zu verdanken hat er diesen seiner Kupferlegierung, welche die Oberfläche äusserst kratzfest macht. Mit einem Feingehalt von 916,67/1'000 sieht man starke Parallelen zu dem American Gold Eagle.
Wie schnell und unkompliziert das geht, zeigt Ihnen unser Erklärvideo
Weitere Onboardingoptionen und Zusatzdokumente

Sie möchten eine WEITERE PERSON für Ihr Edelmetalldepot bevollmächtigen
- Klicken Sie hier, für das Onboarding als Bevollmächtigter
- Füllen Sie das Zusatzdokument "Edelmetalldepot-Vollmacht"aus.
- Senden Sie vorab das unterfertigte Originaldokument per E-mail an [email protected] und in zweifacher Ausführung per Post an uns zurück.
Sie möchten einen PARTNERVERTRAG eröffnen
- Sie haben bereits erfolgreich ein Edelmetalldepot eröffnet
- Klicken Sie hier, um das Onboarding als Partner zu starten
- Für das Gemeinschaftsdepot, füllen Sie das Zusatzdokument "Edelmetalldepot-Vertrag"aus
- Senden Sie vorab das unterfertigte Originaldokument per E-mail an [email protected] und in zweifacher Ausführung per Post an uns zurück.
ZUSÄTZLICHE DOKUMENTE
- Preisliste für Edelmetalldepotgebühren
- Edelmetalldepot-Vertrag
- AGB
- Zusatzdokument: Edelmetalldepot-Informationsvollmacht
Benötigen Sie weitere Information, dann melden Sie sich doch per Mail an die [email protected]
Edelmetalle kaufen?
Krügerrand Gold halbe Unze Ankauf Schweiz - Merkmale des schönen Goldstücks
Sie interessieren sich für 'Krügerrand Gold halbe Unze Ankauf Schweiz'? Der Krügerrand ist nach dem Staatspräsidenten Südafrikas Paul Kruger benannt, dessen Portrait sich auf der Bildseite befindet. Umrahmt wird das Bildnis des in fortgeschrittenem Alter abgebildeten Staatsoberhauptes durch den sowohl in der offiziellen Landessprache Afrikaans (Suid-Afrika) als auch in Englisch (South Africa) aufgeprägten Staatsnamen Südafrikas.
Auf der Rückseite hingegen findet man den Springbock, dessen Lebensraum im Halbwüstengebiet Karoo im Hintergrund ebenfalls schemenhaft zu sehen ist. Neben dem Motiv findet sich auf dem Revers des Krügerrand in Gold sowohl der Schriftzug «Krügerrand» als auch das Feingewicht und das Prägejahr nebst dem zweisprachigen Schriftzug «Fine Gold» bzw. «Fyngoud».
Was dem Krügerrand in Gold im Vergleich zu anderen Bullionmünzen fehlt, ist der aufgeprägte Nominalwert. Um die Goldmünze fälschungssicherer zu machen, ist der Rand augenfällig geriffelt. Bei der am weitesten verbreiteten 1oz-Variante in ihrer Stempelglanzausführung sind es zum Beispiel 180 Kerben, während es in der hochwertigen Proof-Variante 240 Kerben sind.
Sonstige Details zu Krügerrand Gold halbe Unze Ankauf Schweiz erhalten Sie über eine unverbindliche Anfrage über unser Anfrageformular.
Stückelungen sowie unterschiedliche Varianten Goldmünze Krügerrand
Mit einer Gesamtauflage von bisher rund 50 Millionen Stück ist die 1oz-Variante des Krügerrands die wohl verbreitetste Stückelung der Anlagemünze. Für Kapitalanleger, die ebenfalls kleinere Beträge flexibel in eine bekannte sowie international hervorragend handelbare Goldmünze investieren möchten, bieten sich auch Stückelungen von 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze an.
Seit dem Jahre 2017 gibt die in Germiston ansässige Rand Refinery den Krügerrand in Gold auch in Grössen von 1/20 Unze, 1/50 Unze sowie 5 Unzen heraus. Die bis dato grösste Krügerrandmünze, dies auf ein stolzes Feingewicht von 50 Unzen bringt und damit 1,55 kg reines Gold enthält, ist weltweit allerdings auf 50 Stück beschränkt.
Hinzu kommen jährliche Ausgaben in der Prägequalität «Polierte Platte» sowie Ausgaben mit Privy Mark, die durch ihre strenge Beschränkung allmählich auch einen gewissen Sammlerwert entwickeln.
Aufgrund einer Systemumstellung können wir zurzeit keine Digitale Onboardings anbieten.
Für eine Eröffnung eines Edelmetalldepots können Sie uns gerne kontaktieren.
Zusätzliche Onboarding Möglichkeiten und weitere Dokumente
Sie möchten eine WEITERE PERSON für Ihr Edelmetalldepot bevollmächtigen
- füllen Sie das Zusatzdokument Edelmetalldepot-Vollmacht aus
- senden Sie das Originaldokument unterzeichnet vorab per E-Mail an die [email protected] und in zweifacher Ausführung per Post an uns zurück
Sie möchten einen PARTNERVERTRAG eröffnen
- Sie haben bereits ein Edelmetalldepot erfolgreich eröffnet
- füllen Sie das Zusatzdokument Edelmetalldepot-Vertrag als Gemeinschaftsdepot aus
- senden Sie das Originaldokument unterzeichnet vorab per E-Mail an die [email protected] und in zweifacher Ausführung per Post an uns zurück
ZUSÄTZLICHE DOKUMENTE
- Preisliste für Edelmetalldepotgebühren
- Edelmetalldepot-Vertrag
- AGB
- Zusatzdokument: Edelmetalldepot-Informationsvollmacht
Benötigen Sie weitere Information, dann melden Sie sich doch per Mail an die [email protected]

Häufig nachgefragt: Krügerrand aufbewahren Winterthur | Goldbarren deponieren St. Gallen | Münzen einlagern Schaan | Krügerrand Gold Ankauf Bad Ragaz | Edelmetall verwahren Schwyz | Goldmünzen einlagern Mauren | Goldbarren lagern Luzern